Besonderheit Geräteschuppen

Wer einen Garten hat, wird sich früher oder später Gedanken über einen Geräteschuppen machen. Diese kleinen Holz-, Kunststoff oder Aluhäuser müssen heute keinesfalls mehr Altbacken wirken. Abhängig vom eigenen Budget, finden sich spannende Design-Schuppen, die nicht nur im Innenraum viel

Sauna im Haus

Die letzten beiden Winter waren kalt, schneereich und frostig. Glücklich konnte sich derjenige schätzen, der diese Zeit mit seiner eigenen Sauna überstehen konnte. Ein

Gewächshaus im Trend

Von der Überwinterung frostempfindlicher oder zarter Pflanzen über den Anbau von Gurken oder Chilis bis hin zur Vermehrung aus Samen oder Stecklingen – ein

Wand verputzen

Verputzen ist eine Arbeit, die viele Menschen normalerweise den Experten überlassen. Aber mit einer guten Vorbereitung und der sorgfältigen Anwendung einer geübten Methode ist

Material – Bad und Sanitär

Wir haben uns häufig mit praktischen Tipps und Anleitungen rund um die Einrichtung und Sanierung im Bad beschäftigt. Dabei aber immer wieder einen wesentlichen Punkt außer Acht gelassen. Genauer gesagt geht es

Raumgestaltung: Kleine Farbenlehre

Farben wirken bei der Raumgestaltung auf ihre ganz eigene Art und Weise. So können Räume kleiner, größer, länger, fröhlicher, deprimierter oder einfach gemütlicher aussehen. Wer den richtigen Ton bei der Raumgestaltung als

Wohnideen für Heimwerker

Unsere letzten Wohnideen waren für Heimwerker leicht umsetzbar. Nun wollen wir uns allgemein noch einmal dem Heimwerker widmen und weitere Ideenansätze liefern. Dabei geht es um offene Ideen, die dann mit eigener

Wohnideen mit LED

In unseren letzten Wohnideen-Themen ging es nicht nur um Möbel, Wände und Farben, sondern immer wieder auch um Beleuchtung. Licht spielt bei praktisch allen Wohnideen eine tragende Rolle und setzt Akzente und sorgt

Wohnideen – Raumgestaltung

Tolle Wohnideen gibt es für jede Person und auch für jeden dazu gehörigen Wohnbereich. Dabei lassen sich die interessantesten Möglichkeiten mit viel Liebe zum Detail und Fantasie oft in Eigenarbeit umsetzen. Aus

Handwerker – Firmenwagen – Kredit oder Leasing?

Wenn Handwerker einen neuen Firmenwagen finanzieren wollen, stellt sich immer wieder die gleiche Frage. Soll das neue Auto auf Kredit oder doch lieber per Leasing finanziert werden. In den letzten 3 Jahren haben Handwerker massiv aufgerüstet. So viele Firmenwagen wurden durch die handwerklichen Betriebe

Gartenhaus selber bauen Teil 2

Wie der Start beim Gartenhaus selber bauen erfolgen kann, haben wir bereits im ersten Teil beschrieben. Wichtig ist eine exakte Planung, die in aller Ruhe erfolgen sollte, damit am Ende auch die

Nützliche Gartengeräte für die Gartenpflege

Ist der Umzug in ein Haus geplant, ändert sich vieles. Das Leben kann viel freier wahrgenommen werden. Es ist wie ein Aufatmen. Ganz entscheidend ist natürlich, das sie sich für ein freistehendes Haus entscheiden, keinesfalls für ein Reihenhaus, das letztlich

Elektroinstallationen: Was darf ICH

Geht es um Elektroinstallationen, sind Heimwerker dabei oft genauso fleißig anzutreffen wie bei allen anderen Arbeiten im Haus. Im Gegensatz zu den normalen Renovierungsarbeiten, dürfen Elektroinstallationen in den meisten Fällen aber nicht

Laminatboden selbst verlegen

Laminatboden wirkt in den eigenen Räumen oft besonders schön. Jeder Raum kann dadurch eine eigene Note erhalten. Laminatboden verlegen im Do-it-yourself Verfahren ist für viele heute kein Tabu mehr. Ganz im Gegenteil.

Terrasse und Balkon richtig reinigen

Der Sommer zeigt uns noch einmal seine schöne Seite. Endlich können Garten und Balkon wieder genutzt werden. Doch damit einher geht auch die Reinigung der Bodenbeläge. Die meisten Materialien, die als Bodenbelag

Richtig lackieren

Immer wieder kommt die Zeit, in denen Türen, Fenster oder auch Heizungen nachlassen. Es wird Zeit für einen neuen Anstrich. Dabei ist es vor allem wichtig, dass Heimwerker richtig lackieren. Was sich

Heimwerker mit Eisenstange im Kopf

Kurioses gibt es auch immer wieder beim Heimwerker. Es zeigt aber auch wie schnell es zu ungewollten Unfällen kommen kann. In China zeigte sich ein Heimwerker dabei sehr unvorsichtig. Kurzer Hand wollte

Spritz-Frei streichen – Alpina hilft

Streichen macht dem Heimwerker Spaß. Wäre da nicht ständig das Problem mit den Farbspritzern und Klexen. Der Boden wird zwar abgedeckt, auch Steckdosen und Co. werden geschützt, die Farbspritzer bleiben aber dennoch

Nur das Beste für Ihre Füße vom Handwerker

Der Fußbodenbelag in den eigenen vier Wänden wird oft unterschätzt. Mehr bemüht man sich um eine schöne Wandfarbe oder Tapete und die Dekoration darf natürlich auch nicht fehlen. Aber auch ein schöner

Wie sinnvoll sind Infrarotheizungen?

Die Winter in Deutschland sind mittlerweile recht milde geworden. Heizen müssen wir aber dennoch. Viel mehr spüren wir sogar einen schleichenden Effekt. Durch die ansteigende Schwüle im Sommer, nehmen wir den milden

Photovoltaik – Solaranlage 3

Weiter geht es mit der 3. Folge zu unserer Reihe: Photovoltaik – Solaranlage. Vorab wollen wir einmal einen genauen Blick auf die Anfälligkeit der Solaranlage werfen. Und genau hier wird ein weiteres

Photovoltaik – Solaranlage 8

Abschließend möchten wir zur Photovoltaik Versicherung einige wichtige Punkte und Abläufe beschreiben. Die moderne Solar Anlagen Versicherung schließt die Elektronikversicherung (ABE, bzw. schließt die allgemeinen Bedingungen nach ABE ein) in der Regel mit ein (unbedingt darauf achten, ansonsten ist eine

Pelletheizung

Heizen mit Pellets ist auf dem Vormarsch. Anwender sparen nicht nur, sondern setzen damit auf ein ökologisch sinnvolles Heizen mit Biomasse. Pellets sind ein

Energiemanagement im Handwerk

Energiemanagement ist Chance und Herausforderung zugleich für das Handwerk. Die europäische Union treibt das Potential bei der Energieeinsparung vor allem bis 2020 deutlich voran.

Weniger Heizen im Winter

Zu viel heizen ist schlecht für die HautDer Winter ist da. Für viele bedeutet das Kälte und ständige kalte Zugluft in der Wohnung. Steigende