Wie wird man Dachdecker

Handwerker sind derzeit in der ganzen Republik gefragt. Dabei denken wir vor allem an Elektriker, Installateure oder Sanitärtechniker. Dachdecker fallen einem meistens als letzte ein, dabei sind sie unentbehrlich.- Nicht nur beim

Reinigung von Arbeitskleidung

Handwerker tragen generell Arbeitskleidung. Viele Heimwerker verzichten hingegen auf spezielle Kleidung und tüfteln an ihren DIY Bauten ohne weitere Sicherheit. Fatal. Zwar ist das Wahrscheinlichkeit eines Arbeitsunfalles gering, dennoch trifft es irgendwann jeden. Gute Arbeitskleidung soll nicht nur Schmutz fernhalten,

Besonderheit Geräteschuppen

Wer einen Garten hat, wird sich früher oder später Gedanken über einen Geräteschuppen machen. Diese kleinen Holz-, Kunststoff oder Aluhäuser müssen heute keinesfalls mehr

Sauna im Haus

Die letzten beiden Winter waren kalt, schneereich und frostig. Glücklich konnte sich derjenige schätzen, der diese Zeit mit seiner eigenen Sauna überstehen konnte. Ein

Wohnidee Wohnzimmer

Unser Wohnzimmer ist nicht nur Rückzugsort nach einem stressigen Arbeitstag, sondern auch Mittelpunkt für Besucher und Familie. Somit soll der Raum nicht nur zu einer gemütlichen Oase werden, sondern zugleich auch zu

Wandgestaltung: Gold ist Trumpf

Für die Wandgestaltung gibt es viele Ansätze. Farben und Muster stehen heute nach Lust und Laune zur Verfügung. Oft sogar bereits als fertige Mischung. Jeder kann mit nur wenig Aufwand zum Heimwerker

Vintage Style – So geht´s

Ein schöner Wohnkomfort ist in vielen Haushalten bereits zu finden. Alte Looks für mehr Gemütlichkeit versprechen einen tollen Wohnkomfort. Alte Schriften aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts und tolle alte Markensymbole

Wohnideen Küche bis Esszimmer

Regelmäßig präsentieren wir von Handwerkerrat immer wieder neue Wohnideen, die im Haushalt einfach umzusetzen sind. Heute haben wir dazu wieder einmal ein paar interessante Möglichkeiten zusammengestellt. Unsere erste Wohnidee fällt auf die

Wohnideen mit Regalen

In unserer Wohnideen Reihe widmen wir uns heute noch einmal mit besonderem Fokus dem Regal. Dieses Möbelstück ist wie kaum ein anderes flexibler und in seiner Art und Weise überall dort einsetzbar,

Werkzeugkoffer für Handwerker

Wer kennt das als Handwerker oder Heimwerker nicht. Immer wieder wird viel Geld in hochwertige Werkzeuge und Materialien investiert. Die Auswahl an Werkzeugen und Co. wächst dabei fast monatlich. Ohnehin haben die meisten Handwerker längst einen eigenen Raum oder zu mindestens einen kleinen Rückzugspunkt,

Teppichpflege leicht gemacht

In einigen Artikel hatten wir uns speziell dem Teppich gewidmet. Vordergründlich ging es dabei darum, den richtigen Bodenbelag zu finden und wie dieser schlussendlich einfach und perfekt durch den Heimwerker verlegt werden

Rund ums Parkett – Verlegmuster

Beim Parkett gibt es eine Vielzahl von Verlegemustern. Einige haben sich in den vielen Jahrzehnten als die klassischen Mustern zum Verlegen durchgesetzt. Gerne wird hierfür die Diagonalverlegung gewählt. Dabei kann das Verlegmuster beim Parkett im Verband erfolgen. Hierbei werden die

Küchen selber bauen

Die Küche ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt in jedem Zuhause. Auch wer nur gelegentlich kocht oder gar nicht, findet gerade in dort einen

Küchenaufbau Teil 2

Bereits im ersten Teil zum Küchenaufbau haben wir uns mit den wichtigsten Punkten und der Planung beschäftigt. Heute geht es direkt an den Küchenaufbau.

Wohnzimmer Ideen

Jetzt, wo die Sonne beinahe überall in Deutschland strahlt, ist es nicht nur Zeit für den Frühjahresputz, sondern auch für neue Wohnzimmer Ideen. Ein paar neue Akzente möchten wir Ihnen nachfolgend präsentieren.

Tipps fürs Tapezieren

Schmucklose und langweilige Wände gibt es heute nur noch selten im eigenen Heim. Zu groß und raffiniert ist die Auswahl im Handel und Versand. Vor allem Tapeten überzeugen zu einem frischen Wechsel

Bett bauen

Heute beschäftigen wir uns einmal mit dem Thema Bett bauen. Für viele Heimwerker sicherlich eine tolle Aufgabe, die gar nicht einmal so schwierig ist, wie es sich auf den ersten Moment anhört.

Bodenfliesen verlegen

Zum Thema Fliesen verlegen hatten wir bereits öfters einmal Ratgeber veröffentlicht. Heute soll unser Fokus hierbei aber auf die Bodenfliesen fallen. In kurzen Schritten zeigen wir Ihnen, wie Bodenfliesen verlegen zum Kinderspiel

Profi Werkzeug zum Holz spalten

Erst kürzlich hatten wir uns mit dem Thema Holz spalten beschäftigt. Schon aus den ersten Sätzen war schnell zu entnehmen, dass die Arbeit zwar die Männlichkeit betont, aber durchaus anstrengend ist. Ungeübte

Welche Rolle Fenster für unser Wohlempfinden spielen

Mittlerweile ist es zu einer Unart geworden, Gebäude regelmäßig aufwendig dämmen. Viele Bewohner beschweren sich über die schlechte Lebensqualität in solchen Gebäuden. Dabei reicht in der Regel eine maßvolle Dämmung, der Blick

Handwerker in der Schweiz gesucht

Deutsche Handwerker haben in der Schweiz wieder gute Aussichten. Immer mehr junge Schweizer wollen nicht als Handwerker tätig sein. Derzeit alleine stehen Hunderte von Lehrstellen offen. Auch ausgelernte Fachkräfte werden dringend in

Schlüsseldienst: Die Techniken bei Öffnen

In Bezug auf unseren ersten Artikel berichten wir nun erneut über die unterschiedlichen Techniken, die Handwerker beim Schlüsseldienst nutzen. Wie bereits im ersten Bericht festgehalten, muss dabei zwischen zerstörenden und zerstörungsfreien Aufsperrtechniken

VERSCHÄRFUNG DER ENERGIEAUSWEISPFLICHT

Mit der am 01. Mai 2014 in Kraft getretenen Energiesparverordnung, EnEV, kam es zu einer weiteren Verschärfung der Energieausweispflicht. Wer gegen diese Ausweispflichten verstößt, muss künftig mit Bußgeldern rechnen. Die gewissenhafte Verwendung

Heizöltanks austauschen

Als bewährtet und gern genutzter Energieträger gilt Heizöl. Gelagert wird dieses in speziellen Tanks. Heizöltanks müssen grundsätzlich hohen Sicherheitsstandards entsprechen, da Öl ein wassergefährdender Stoff ist. Wer einen Heizöltank einsetzt, muss dabei die Bestimmungen des Wasserhaushaltsgesetzes und die entsprechenden Anlageverordnungen

Strom- & Gaskosten reduzieren

Für viele Haushalte ist derzeit das wichtigste Thema die ständig steigenden Energiekosten. Das hat auch die alte/neue Bundesregierung erkannt. So diskutiert man bereits öffentlich