Besseres Image durch Umweltschutz

Umwelt- und Klimaschutz ist seit geraumer Zeit das Trendthema überhaupt. Für Unternehmen aller Größen gehenUmweltschutzmaßnahmen mit einer höheren Kundenakzeptanz einher. In der Realität ist die Umsetzung jedoch nicht ganz so einfach. Verantwortungsvolles

Wie wird man Dachdecker

Handwerker sind derzeit in der ganzen Republik gefragt. Dabei denken wir vor allem an Elektriker, Installateure oder Sanitärtechniker. Dachdecker fallen einem meistens als letzte ein, dabei sind sie unentbehrlich.- Nicht nur beim Hausbau, sondern auch bei der Instandhaltung. Über Dachdecker

Reinigung von Arbeitskleidung

Handwerker tragen generell Arbeitskleidung. Viele Heimwerker verzichten hingegen auf spezielle Kleidung und tüfteln an ihren DIY Bauten ohne weitere Sicherheit. Fatal. Zwar ist das

Besonderheit Geräteschuppen

Wer einen Garten hat, wird sich früher oder später Gedanken über einen Geräteschuppen machen. Diese kleinen Holz-, Kunststoff oder Aluhäuser müssen heute keinesfalls mehr

Holzfenster wieder im Trend

Schnell und billig sind vielen Menschen nicht gut genug. Der Trend „Zurück zur Natur“ zeichnet sich durch viele Lebensbereiche. So auch im Bereich der Fenster. Holzfenster sind besonders langlebig und atmungsaktiv und

Innentüren geben viele Möglichkeiten

Türen lassen sich in den unterschiedlichsten Formen und Materialien finden. Die Haustür, also Außentür muss dabei zumeist stabil und aus dickem Material sein. Denn sie soll vor allem Sicherheit geben und Dritte

Wohnzimmer Ideen – Podest bauen

Schon häufiger drehte sich der Fokus beim HandwerkerRat um Wohnzimmer Ideen in allen Facetten. Heute möchten wir gezielt dazu auf das Podest eingehen, das sich wirkungsvoll und mit nur wenig Aufwand selbst

Sichtschutz für Fenster

Der Sichtschutz für Fenster ist immer wieder ein großes Thema. Vielfach werden dafür Gardinen, Plissees und zum Beispiel Rollos verwendet. Das funktioniert gut. Insbesondere, da die meisten dieser Produkte einfach angebracht werden

Wohnideen für Heimwerker

Unsere letzten Wohnideen waren für Heimwerker leicht umsetzbar. Nun wollen wir uns allgemein noch einmal dem Heimwerker widmen und weitere Ideenansätze liefern. Dabei geht es um offene Ideen, die dann mit eigener

Prägnante Außenwerbung für den Betrieb – so geht’s

Auch regionale Werbung funktioniert auf mehreren Ebenen. Wirkungsvoll und für viele Betriebe unverzichtbar ist die Außenwerbung, die idealerweise unmissverständlich und ein wenig kreativ ist. Wie das genau mit den Bannern, Aufstellern und Aushängen funktioniert und warum gerade die Handwerksbetriebe nicht auf diese Form der

Kühlgerät: Tür zu schmal

Wenn Kühlschränke oder Kühlgeräte nicht mehr durch die Tür passen, wird es schwierig. Unter Umständen auch sehr teuer. Zu diesem Thema traf vor kurzer Zeit eine Frage in unserer Redaktion  ein. Hierbei

Tipps zum Bad für Heimwerker

Ist das Bad klein, müssen Heimwerker clever vorgehen, damit es optisch am Ende größer erscheint. Hier geht es vor allem darum, die verfügbare Fläche optimal nutzen zu können. Am besten sind Duschen mit Ecklösungen. Kurze Abmessungen nutzen die Fläche effizient

Badezimmer renovieren Teil 2

In dem 2. Teil zum Badezimmer renovieren möchte Handwerkerrat weitere Tipps und Tricks geben. Zunächst richten wir unseren Fokus auf weitere Gestaltungsstipps, die durch den Heimwerker problemlos durchzuführen sind. Wer das Badezimmer

Raumklima mit Lehmputz verbessern

Lehm ist wie ein gutes Rezept aus alten Tagen. An Aktualität hat Lehm allerdings nichts verloren. Wer direkt einen Lehmputz an die Wand aufbringt, sorgt für ein besseres Raumklima und hält die

Holzterrasse bauen

Ist der Garten erst einmal gepflegt und nach den eigenen Wünschen kreiert, beginnen oft die ersten Planungen für die eigene Holzterrasse. Im Gegensatz zu Stein wirkt diese wärmer und sympathischer. Eine Holzterrasse

Wärmedämmung für Fenster

Die Wärmedämmung für Fenster liegt heute immer mehr im Fokus. Sie wird zu einem teuren Unterfangen für den Eigentümer, der mit der Wärmedämmung die gesetzlichen Anforderungen erfüllen muss. Mit dem Einbau moderner

Laserzuschnitt – So geht’s

Der Laserzuschnitt oder auch Blechschnitt steht immer wieder auch im Fokus bei Arbeiten von Heimwerkern. Bei einem Zuschnitt durch einen Laser können bereits Kleinstmengen kostengünstig zugeschnitten werden. Selbst Stückzahlen ab 1 Stück

Die richtige Arbeitskleidung

Das Haus ist fertig, jetzt fehlen nur noch die Außenanlagen. Nun heißt es Garten gestalten, Einfahrt pflastern, Platten verlegen, Holzterrasse bauen. Diese Arbeiten werden gerne in Eigenregie durchgeführt. Welche Arbeitskleidung tragen Sie

Heimwerker: Haus winterfest machen

Der Sommer ist vorbei. Für Heimwerker beginnt nun die Zeit die Vorbereitungen für den Winter. Im Fokus steht dabei: Das Haus winterfest machen zu wollen. Wer bereits frühzeitig vorbeugt, muss sich später

Handwerker kaufen wieder mehr Autos

Die Auftragslage bei vielen Handwerkern hat sich in den letzten Jahren deutlich gebessert. Vor allem das Hochwasser aus dem letzten Jahr hat zu einem großen Plus geführt. Noch heute werden die Schäden

Lüftungsanlagen: Zentral oder Dezentral

Wer sich für Lüftungsanlagen entscheidet, muss dabei die Wahl zwischen einer zentralen und dezentralen treffen. Die Unterschiede haben wir von Handwerkerrat einmal zusammengestellt. Zentrale Lüftungsanlagen gelten allgemein als besonders starke Energiesparer. Allerdings

Energieausweis Informationen

Die wichtigsten Energieausweis Informationen haben wir nachfolgend einmal zusammengestellt. Längst ist die Verordnung aus dem Jahre 2007 zum Ärgernis für alle geworden. Die Einführung damals hatte im Hintergedanken, das sich sowohl Mieter als auch Käufer vor dem Einzug informieren konnten,

Photovoltaik – Solaranlage 5

Mit einer weiteren Folge zur Photovoltaik wollen wir uns den verschiedenen Gruppen der Solaranlage widmen. Die Solaranlage der heutigen Form ist dazu in 3

Wasserstoff Autos – Funktionsweise

Elektroautos liegen im Trend.  Können Brennstoffzellen-Elektroautos mit Wasserstoff die bessere Alternative sein und wie funktionieren diese eigentlich? Wir haben uns die Technik einmal näher