Mittlerweile ist die DGUV 3 für alle Firmen und öffentlichen Einrichtungen zur Pflicht geworden. Dennoch gibt es immer wieder Unklarheiten zur Vorschrift. Die wichtigsten Fragen dazu, möchten wir nachfolgend beantworten. Die wichtigste
MoreUmwelt- und Klimaschutz ist seit geraumer Zeit das Trendthema überhaupt. Für Unternehmen aller Größen gehenUmweltschutzmaßnahmen mit einer höheren Kundenakzeptanz einher. In der Realität ist die Umsetzung jedoch nicht ganz so einfach. Verantwortungsvolles
MoreHandwerker sind derzeit in der ganzen Republik gefragt. Dabei denken wir vor allem an Elektriker, Installateure oder Sanitärtechniker. Dachdecker fallen einem meistens als letzte ein, dabei sind sie unentbehrlich.- Nicht nur beim
MoreIm Handwerk kämpfen viele Betriebe mit Personalmangel. Das ist nicht nur ein großes Problem für die betroffenen Unternehmen, sondern auch für die gesamte Branche. Es gibt mehrere Gründe, warum der Personalmangel im
MoreUm produzierende Gewerbebetriebe langfristig wirtschaftlich zu betreiben, sollte die Hauthygiene eine wichtige Rolle spielen. Der Grund: Zu den häufigsten Erkrankungen in der Industrie zählen Hauterkrankungen. Verschmutzungen mit Ölen oder Fetten sowie anderen
MoreBei der Suche nach dem passenden Kredit haben es Selbstständige häufig nicht leicht. Viele Banken stehen einem Kredit für Freiberufler oder Selbstständige aufgrund des relativ hohen Ausfallrisikos skeptisch gegenüber. Dabei reicht das
MoreBrandschutz ist wichtiger denn je. Auch die gesetzlichen Auflagen dazu sind gewachsen. Nicht nur für privat, sondern vor allem für das Gewerbe, dazu zählen auch Handwerker, die immer mehr Auflagen erfüllen müssen.
MoreDie Lobby konnte sich durchsetzen und ausreichend Druck auf die Große Koalition ausüben. Die Wiedereinführung der Meisterpflicht soll 2020 erneut verabschiedet werden. Es ist klar, dass die Branche alles macht, um ihren
More