Wer den Ausbau des Dachbodens oder Keller plant, findet dazu im Handel passende Deckenpaneelen, die auch in Eigenregie ohne großen Aufwand angebracht werden können. Die Paneele bieten eine attraktive Alternative, um unschöne
In vielen Altbauten ist es notwendig die Innenwand zu dämmen. Aber auch bei sanierten Objekten zeigt sich immer wieder, dass die Dämmung nicht ausreicht. Mit Blick auf den Osten von Deutschland lassen
Jeder Heimwerker ist stolz auf seinen Rasen. Wohlwissend, das dieser die meiste Zeit bei der Gartenarbeit verbraucht. Immerhin ist er der meist strapazierte Bereich und muss deshalb eine sehr umfangreiche Pflege und
Bei einer Sanierung kann der Aufwand sofort abgesetzt werden. Wer eine neue Heizung, neue Fenster oder zum Beispiel Türen in die vermietete Eigentumswohnung einbauen möchte, kann die Sanierungs-Aufwendungen bei den Einkünften aus
Vielfach haben wir uns bereits in den vorherigen Artikeln mit dem Badezimmer beschäftigt. Heute möchten wir dazu noch einmal einen Blick direkt auf das Waschbecken und dessen Montage werfen. Heimwerker können in
In den unterschiedlichsten Artikeln haben wir auf Handwerkerrat immer wieder die verschiedensten Sanierungsmethoden vorgestellt. Dabei wurden auch Anleitungen und Tipps präsentiert, die eine effektive Umsetzung einfacher machten. Doch neben all dem Stress,
Bereits im ersten Artikel hatten wir uns den wichtigsten Punkten gewidmet. Darin stand vor allem der richtige Schnittzeitpunkt im Fokus. Neben Obstbäumen, Beerensträucher und Blütensträucher müssen aber auch die Hecken in Form
Neben dem Haus und der eigenen Hobby-Werkstatt ist natürlich auch der Garten das Revier aller Heimwerker. Je nach Größe und Lage fallen dort zahlreiche Aufgaben an. Neben der Pflege, dem Rasen mähen,