Beinahe 57 Prozent der Deutschen werkeln gerne einmal in ihrer Freizeit. Mehr als 12 Millionen interessieren sich für Heimwerken und Co. Deutliche Zahlen. Aber ebenso deutlich sind die Statisitken bei Unfällen im
In der Regel führt ein Kaminofen zu mehr Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Ganz besonders in der kalten Jahreszeit kann er zu romantischen und wunderbaren Momenten beitragen. Kinder erfreuen sich besonders
Die Handwerker Rechnung ist immer wieder Ausgangspunkt zahlreicher Diskussionen. Somit stellt sich für uns die Frage, was hierbei überhaupt erlaubt ist. Viele von uns kennen die Probleme. Die Waschmaschine oder der Geschirrtrockner
Für viele Haushalte ist derzeit das wichtigste Thema die ständig steigenden Energiekosten. Das hat auch die alte/neue Bundesregierung erkannt. So diskutiert man bereits öffentlich über die Senkung der EEG-Sätze (Erneuerbare Energien, Windkraft,
Die meisten Haushalte kennen dieses Problem. Lange war die Waschmaschine stets ein treuer Begleiter. Doch irgendwann kommt die Zeit, wo die Maschine die Arbeit einfach verweigert oder Wasser lässt. Gelegentlich kommt es
Nach dem die ganzen Voraussetzungen und Gutachten besprochen wurden, erlauben wir uns heute einmal einen allgemeinen Blick auf den Aufbau und die Errichtung einer Windenergie Anlage. Windenergie – Der weitere Verlauf Sind
So geschehen vor einer Woche: Der Samstag neigte sich zum frühen Nachmittag. Das Wetter war trüb. Die Kinder spielten vergnügt. Eine ideale Zeit, um in der Werkstatt ein paar Arbeiten zu erledigen.
Einbrüche nehmen in Deutschland zu. Die Polizei wird immer hilfloser. So ist die Zahl der aufgeklärten Einbrüche in den letzten Jahren dramatisch unter 18 Prozent gefallen. Dabei hinterlassen viele Einbrecher oft Spuren