Ob Kleinwindräder wirtschaftlich wirklich sinnvoll sind, war eines der Gesprächsthemen der C.A.R.M.E.N Runde in Aschaffenburg. 70 Experten tauschten sich zu diesem Thema aus. Neben der Wirtschaftlichkeit wurden aber auch die genehmigungs- und
Der erste Schnee ist gefallen. Viele Städte in Deutschland schimmern wie kleine Kristalle unter einer leichten Schneedecke. In den kommenden Monaten wird es sicherlich noch öfters zum Schneefall kommen. Vor allem die
Im Garten darf eigentlich kein Gartenhaus oder – Häuschen fehlen. Es dient als Abstellgelegenheit, bietet Platz für Holz, kann aber auch ein gediegener Ort für Gemütlichkeit werden. Von der eigenen Sauna bis
Schon lange ist Bio Erdgas, geht es um Erneuerbare Energien, ein fester Begriff. Das sogenannte Bio Erdgas erweist sich dabei als sehr vielseitig. So können daraus mit einfachen Schritten sowohl Wärme, Strom
Das Wohnzimmer gehört für uns zum meistgenutzten Raum. Es ist nicht nur Rückzugsort, sondern auch eine repräsentativer Raum für Besuch und den allabendlichen Talk mit guten Freunden. Das Wohnzimmer soll also ein
Schon seit Jahren herrscht Streit zwischen den unterschiedlichsten Gruppen. Immer wieder legen vor allem Tier- aber auch Umweltschutzgruppen Proteste gegen geplante Windkraftanlagen ein und verzögern damit den Bau um Jahre. In vielen
Wieder einmal hat es mit weißen Weihnachten nicht geklappt. Aber eines wissen wir aus den vergangenen Jahrzehnten. Der Winter kommt immer. Bis zum April ist noch reichlich Zeit. Und bis dahin wird
Handwerker, die keine Steuern zahlen, haben auch keine Rechte. Das entschied erst kürzlich das Oberlandesgericht in Schleswig Holstein (Az. 1 U 24/13). Der Kunde braucht den Handwerker nicht zu bezahlen, wenn dieser