Das Schlafzimmer ist der Ruheort für uns und zugleich der intimste Rückzugsort. Hier sollten die Wohnideen nicht nur wirklich überzeugen, sondern auch unsere Persönlichkeit widerspiegeln. Immerhin wollen Sie sich im Schlafzimmer besonders wohlfühlen. Das Bett steht dabei natürlich immer im Zentrum. Den richtigen Platz zu finden ist nicht immer so einfach. Wer eine Wohnung neu bezieht, sollte die ersten 2 Nächte einfach nur die Matratze in den Raum legen und unterschiedliche Plätze in Ruhe ausprobieren. Erst dann sollten weitere Wohnideen in diesem Raum Einzug finden.
Die Farbe im Schlafzimmer
Ganz entscheidend im Schlafzimmer ist die Farbe. Unsere Wohnideen empfehlen daher einen einheitlichen Farbton für alles. Sollten die Möbel jedoch farblich nicht zusammenpassen, gibt es einen einfachen Trick. Kaufen Sie sich Farbe im Baumarkt und streichen Sie die Möbel passend in einem Farbton. So entstehen einheitliche Wohnideen im Schlafzimmer. Besonders schön ist Weiß in den unterschiedlichsten Schattierungen. Das wirkt edel und setzt zugleich ganz besondere Elemente.
Wer jedoch farbliche Akzente setzen möchte, sollte dafür dunkle Töne auswählen. Dunkle Farben im Schlafzimmer sorgen für Geborgenheit. Wer bei den Wohnideen auf Farbkombinationen setzt, sollte dieses mit großer Intensität betreiben. Beispiel: Pastelltöne mit Pastelltönen kombinieren.
Optische Eindrücke schaffen
Jeder Raum ist anders. Damit optische Ausgleiche im Schlafzimmer geschaffen werden, gibt es eine Vielzahl von Tricks. Ist die Decke niedrig, empfehlen wir für unsere Wohnideen raumhohe Möbel. Diese sorgen im Schlafzimmer für mehr Höhe. Ist die Decke jedoch sehr hoch, raten wir zu farblich abgesetzten Wänden. Die Möbel sollten ausladend sein. Alles das sorgt für mehr Tiefe und gemütliche Akzente.
Verstecken im Schlafzimmer
Regale und Kleiderständer nehmen viel Platz ein und wirken optisch nicht immer wirklich schön. Wer genügend Platz hat, kann die Regale bei unseren Wohnideen aber einfach verstecken. Dafür können einfach Gleittüren von der Decke bis zum Boden gesetzt werden uns so alles geordnet dahinter verstecken. Werden für die Türen teilweise noch Spiegel verarbeitet wirkt, der Raum optisch gleich viel größer.
Relaxen im Schlafzimmer
Das Schlafzimmer kann aber bei unseren Wohnideen noch viel mehr, als nur ein Ort für Träume zu sein. Ein bequemer Sessel oder ein kleines Sofa dienen zum Relaxen vor dem Schlafen oder können Tagsüber als Rückzugsort bereit stehen.
Teppich für mehr Gemütlichkeit
Ein Teppich sollte im Schlafzimmer nie fehlen. Er sorgt einfach für Flair und Gemütlichkeit. Dabei muss es keinesfalls der ganze Raum mit Teppich ausgelegt werden. Es reichen auch kleine Brücken, die rund um das Bett gezogen werden.