Die Unfallstatistik bei Heimwerkern steigt seit Jahren an. Die meisten arbeiten ohne eine Heimwerker-Ausrüstung. Fast 23 Millionen Deutsche betätigen sich im Haus, Garten oder anderorts mit Geschick. Repariert, ausgebessert wird, was gerade
Kurioses gibt es auch immer wieder beim Heimwerker. Es zeigt aber auch wie schnell es zu ungewollten Unfällen kommen kann. In China zeigte sich ein Heimwerker dabei sehr unvorsichtig. Kurzer Hand wollte
Wie wichtig heute ein Reparaturdienst sein kann, weiß fast jeder Verbraucher. Seitdem Billig mehr als nur Trend ist, halten viele Elektroprodukte auch meistens nur einen gewissen Zeitraum. Es scheint gängige Praxis zu
Mit der Zeit müssen die Heizkörper ausgetauscht werden. Es kommt im Laufe der Jahre dabei immer zu einem Verschleiß. Damit Heimwerker die neuen Heizkörper montieren und problemlos anbringen können, hat Handwerkerat einmal
Der Sommer ist vorbei. Für Heimwerker beginnt nun die Zeit die Vorbereitungen für den Winter. Im Fokus steht dabei: Das Haus winterfest machen zu wollen. Wer bereits frühzeitig vorbeugt, muss sich später
Immer mehr Heimwerker entdecken die Restaurierung von Möbeln für sich. Abverkäufe, Räumungen, Wohnungsauflösungen und auch Flohmärkte bieten das ideale Terrain, für alle die ihr neues Hobby entdeckt haben. Wenn Heimwerker die meisten
Heimwerker schrecken nicht vor der Reparatur der eigenen Waschmaschine zurück. Dennoch sollte dieses immer dem Kundenservice übertragen werden. Das gilt insbesondere in der Garantiezeit. Doch die letzten Tests dazu zeigten, dass Kunden
In unseren letzten Artikel haben wir uns von Handwerkerrat gezielt dem Badezimmer renovieren gewidmet. Ein wichtiger Punkt wurde dabei jedoch vergessen. Immer öfter wird ein barrierefreies Badezimmer benötigt. Dabei steht nicht nur