In vielen Häusern herrscht ein großes Problem. Die Heiz- und Wärmekosten steigen ständig an. Eine Alternative um den Kostensteigerungen entgehen zu können, bietet das Passivhaus. Seit der Energiewende ist es immer öfters
Unter Biomasse kann sehr viel verstanden werden. Neben Tierausscheidungen ist auch beispielsweise Holz aus dem Wald Biomasse. Ebenso werden Gülle, Stroh oder auch Teile aus dem Bereich der Abfallwirtschaft wie Abwasser, Fette
Bekanntheit erlangten die Windmühlen besonders in Holland. Schon zu Zeiten des Mittelalters wurde die Windkraft zur Erzeugung von Energie genutzt. In der damaligen Zeit bestand das umgewandelte Produkt aus mechanischer Energie, indem
Was wird unter Cofiring verstanden und welche Vorteile ergeben sich daraus? Diese Fragen sollen hier geklärt werden. Unter Cofiring wird die Nutzung von Biomasse als zusätzlicher Verbrennungsstoff verstanden. Damit wird ein besserer
Wer heute auf das Thema Energiewende blickt, wird erkennen, dass es beinahe zu einer Alltäglichkeit geworden. Was auf den ersten Blick ein gutes Zeiten ist, offenbart aber auch eine gewisse Gleichgültigkeit. Der
Wird das Dach ausgebaut oder soll es saniert werden, ist der energetischer Dachausbau dabei ein wichtiger Faktor, der im Kern der Arbeiten steht. Die Energiesparverordnung (EnEV) setzt beim energetischen Dachausbau hohe Maßstäbe,
Sonnenheizungen sind immer öfters in Deutschland vorzufinden. Bereits im Jahr 2012 ließen sich schon fast 37.000 Wohnungen finden, die bereits beim Neubau auf Solarwärme setzten. Damit haben sich die Zahlen um mehr
Was haben Handwerker und Katzenspielzeug gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch immer mehr handwerkliche Betriebe spezialisieren sich auf die Herstellung von Spielzeug für Haustiere. Dabei geht es mittlerweile nicht mehr