WAS VERSTEHEN WIR UNTER COFIRING

1 min read

Was wird unter Cofiring verstanden und welche Vorteile ergeben sich daraus? Diese Fragen sollen hier geklärt werden. Unter Cofiring wird die Nutzung von Biomasse als zusätzlicher Verbrennungsstoff verstanden. Damit wird ein besserer elektrischer Wirkungsgrad erreicht. Dies hat zur Folge, dass die Verbrennungsanlage weniger CO2 produziert. Daraus resultiert eine positive Auswirkung auf den anthropogenen Treibhauseffekt.

Einsatzmöglichkeiten von Cofiring

In Kohlenstaubfeuerungen wird die Biomasse mit verbrannt. Ebenfalls zur Mitverbrennung von Biomasse durch Cofiring kommt es in Wirbelschichtfeuerungen. Aus Biomasse entsteht wertvolles Biogas. Dieses Biogas wird in der entsprechenden Feuerungsanlage mit verbrannt. Dies bringt einige Vor- aber auch Nachteile mit sich. Vorteile

  • Da Biomasse kein CO2 ausstößt, kommt es zur Minimierung der CO2-Produktion in den Feuerungsanlagen.
  • Erhöhung des elektrischen Wirkungsgrades der Anlage;
  • Reduzierung der gesamten Kosten für den Brennstoff;
  • Hohe Verbrennungskapazitäten.

Nachteile

  • Biomasse braucht eine verlängerte Zeit, bis sie ausbrennt;
  • Korrosion;
  • Hoher Aufwand für Lagerung und Logistik.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

ENERGIEWENDE SOLL SPASS MACHEN

Next Story

NUTZUNG DER WINDKRAFT

Latest from Blog

Wie wird man Dachdecker

Handwerker sind derzeit in der ganzen Republik gefragt. Dabei denken wir vor allem an Elektriker, Installateure

Reinigung von Arbeitskleidung

Handwerker tragen generell Arbeitskleidung. Viele Heimwerker verzichten hingegen auf spezielle Kleidung und tüfteln an ihren DIY

Sauna im Haus

Die letzten beiden Winter waren kalt, schneereich und frostig. Glücklich konnte sich derjenige schätzen, der diese

Gewächshaus im Trend

Von der Überwinterung frostempfindlicher oder zarter Pflanzen über den Anbau von Gurken oder Chilis bis hin

Wand verputzen

Verputzen ist eine Arbeit, die viele Menschen normalerweise den Experten überlassen. Aber mit einer guten Vorbereitung