Der Fußbodenbelag in den eigenen vier Wänden wird oft unterschätzt. Mehr bemüht man sich um eine schöne Wandfarbe oder Tapete und die Dekoration darf natürlich auch nicht fehlen. Aber auch ein schöner
Lehm ist wie ein gutes Rezept aus alten Tagen. An Aktualität hat Lehm allerdings nichts verloren. Wer direkt einen Lehmputz an die Wand aufbringt, sorgt für ein besseres Raumklima und hält die
Was für viele ein Urbegriff der Männlichkeit ist, kann aber eben jene Männer schnell verzweifeln lassen. Holz spalten ist nicht nur anstrengend und manchmal sogar gefährlich.- Auch die im Fernsehen oft gezeigte
Bereits im ersten Teil zum Küchenaufbau haben wir uns mit den wichtigsten Punkten und der Planung beschäftigt. Heute geht es direkt an den Küchenaufbau. Dabei beginnen wir ganz klar mit den Hängeschränken.
Mittels einem Blower-Door-Test und der Thermografie können wertvolle Hinweise für die energetische Sanierung eines Hauses ermittelt werden. Dabei machen die Wärmebilder und Luftdichtheitsmessen auf einen Blick deutlich, wo zu viel Energie nach
Die Dämmtapete wird beim Heimwerker und Handwerker immer beliebter. Wer sie an der Wand hat spart zu einem Heizkosten und kann das Raumklima deutlich verbessern. Bei der Dämmtapete handelt es sich praktisch
„Ordnung ist das halbe Leben” – Dieser Spruch sollte auch in der hauseigenen Werkstatt Anklang finden. Wer sein Werkzeug überall herumliegen lässt, Holzspäne nicht vom Boden aufkehrt, Schrauben und Nägel wahllos in
Richtig Renovieren ist ein Thema, das nicht nur Heimwerker betrifft. Seit dem im Baumarkt praktisch alles für die Renovierung in Eigenregie vorhanden ist, ist ein neues Massenhobby entstanden. Dabei wird in gewissen