Vinyl Bodenbeläge

7 mins read
Vinyl Boden ratgeber

Wie Sie mit Vinyl Ihr Zuhause auffrischen können Wenn Sie sich nach neuen Projekten für Ihr Zuhause suchen, ist die Erneuerung des Bodenbelags vielleicht genau das Richtige für Sie. Zum Glück gibt es ein Produkt, das die Welt der Bodenbeläge im Sturm erobert – Vinylplanken.

Wenn Sie sich für eine größere Renovierung Ihres Hauses entscheiden, kann die Vielzahl der Möglichkeiten überwältigend sein. Das gilt besonders, wenn es um die Wahl des richtigen Bodenbelags geht. Sie müssen nicht nur Material, Stil und Farben berücksichtigen, sondern auch die Gesamtkosten, die Verlegung und vor allem die Haltbarkeit.

Vinyl Bodenbelag

Modernisierung, Renovierung, viele Möglichkeiten bieten sich an, um die Wohnung, das Haus zu verändern. Die größte Veränderung kann jedoch mit dem Bodenbelag erreicht werden. Am einfachsten und günstigsten ist das meistens mit Vinyl. Mehr dazu finden Sie nun auf Handwerkerrat. Schauen Sie einmal rein, vielleicht finden Sie ein paar nette Anregungen.

Kosten Vinyl Boden

Es lässt sich nicht leugnen, dass Vinyl Böden nur einen Bruchteil dessen kosten, was Sie für Hartholz- oder Fliesenböden bezahlen würden. Das gilt nicht nur für das Produkt selbst, sondern auch für die Kosten für die Verlegung, da sie nicht so arbeitsintensiv sind wie andere Bodenbeläge. Vinylplanken können zwischen 2 und 7 Euro pro m2  kosten, während Hartholz zwischen 8 und 15 kosten kann.

Verlegung Vinyl Laminat

Vinyl-Dielenböden werden zusammengesteckt und schwimmend auf dem Unterboden verlegt. Sie benötigen keine Nägel oder Kleber und können leicht mit einem Teppichmesser zugeschnitten werden. Vinylplanken können je nach Zustand und Art des Bodens über einem vorhandenen Boden oder Unterboden verlegt werden.

Wenn Sie z.B. Vinyl Laminat über Fliesen verlegen und das Material zu dünn ist, kann es sein, dass sich der Unterboden abzeichnet. Das bedeutet, dass sich die Fugenlinien auf dem darüber liegenden Bodenbelag abzeichnen. Es gibt Möglichkeiten, dies zu verhindern. Lesen Sie also unbedingt die Empfehlungen des Herstellers, wenn Sie sich für eine Verlegung über Fliesen entscheiden. Da Vinyl-Dielenböden so einfach zu verlegen sind, sind sie sowohl für neue als auch für erfahrene Heimwerker sehr attraktiv. Vinyl-Dielenböden werden verlegefertig geliefert und müssen nicht wie andere Bodenbeläge erst eingewöhnt werden.

Langlebigkeit und Nutzung Vinyl Boden

Im Gegensatz zu Hartholz- und Laminatböden sind Vinyl-Dielenböden praktisch wasserfest und kratzfest. Das macht Vinyl-Dielenböden zur perfekten Wahl für die Verlegung in Kellern, Häusern mit einem Pool oder anderen Bereichen, in denen Feuchtigkeit ein Problem darstellen könnte. Vinyl-Dielenböden eignen sich besonders gut für Haushalte mit Haustieren und/oder Kindern, wo Abnutzung unvermeidlich ist. Vinyl-Dielenböden passen sich der Temperatur des Raumes an, in dem sie verlegt sind, so dass es auch in den kühleren Monaten angenehmer ist, auf ihnen zu laufen. Außerdem benötigen sie keine Fußbodenheizung oder -kühlung. Für das Altersgerechte Wohnen können Vinyl Bodenbeläge besonders sinnvoll sein.

Design-Auswahl bei Vinyl Laminat | Vinyl Boden

Vinyl-Dielenböden gibt es in einer Vielzahl von Farben und Stilen. Sie können wie ein echter Holzboden mit echter Maserung, Fliesen oder Schiefer aussehen und in verschiedenen Größen und Mustern erhältlich sein. So erhalten Hausbesitzer den Look und die Funktionalität, die sie sich wünschen, um ihre Räume zu modernisieren.

Nachteile

Auch wenn Vinyl-Dielenböden die logische Wahl zu sein scheinen, gibt es auch einige Nachteile zu beachten.  Vinyl-Dielenböden erhöhen den Wert Ihres Hauses höchstwahrscheinlich nicht. Er kann Ihr Haus auf jeden Fall aufwerten und sieht besser aus als Hartholz, das schon bessere Tage gesehen hat, aber Vinyl-Dielenböden steigern nicht unbedingt Ihre Rendite, wie es bei Hartholzböden der Fall ist.

Vinyl Bodenbeläge können, wie Laminat, nicht wie Hartholzböden nachbearbeitet werden. Obwohl sie langlebig sind, können Sie sie nicht wie Naturböden auffrischen, sondern müssen sie neu laminieren.

Vinyl Bodenbeläge werden bedruckt. Aus diesem Grund gibt es bei der Verlegung von Vinyl-Dielen in Holzoptik nur eine begrenzte Anzahl von Variationen des Holzmusters. Wenn Sie die Kartons mischen und darauf achten, was Sie verlegen, können Sie vermeiden, dass genau dieselbe Diele neben einer anderen liegt. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Bodenbelag realistischer aussieht als ein echter Holzboden.

Vinyl Bodenbeläge

Als wir auf der Suche nach einem neuen Bodenbelag waren und uns selbst für Vinyl Laminat interessierten, haben wir diesen Bodenbelag vor kurzem in unserem Schlafzimmer verlegt, um herauszufinden, ob er dem Hype gerecht wird. Lesen Sie, warum wir uns für einen Vinylboden in unserem Haus entschieden haben und was ich über die Verlegung denke.

Vinyl Bodenbeläge als Dielenboden

Vinyl-Dielenböden haben einen langen Weg hinter sich und sind trotz einiger kleinerer Nachteile schnell zu einem beliebten Bodenbelag für Hausbesitzer geworden. Die einfache Verlegung, die Haltbarkeit und die Gesamtkosten machen ihn im Vergleich zu anderen Bodenbelägen zu einer guten Wahl.

Das Wichtigste ist, dass Sie sich über alle verfügbaren Bodenbeläge informieren und sich überlegen, was Sie für Ihr Zuhause erreichen wollen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Bodenbelag sind, der Ihnen den modernen Stil bietet, den Sie sich wünschen, der praktisch und langlebig ist und den Sie sich leisten können, dann ist ein Vinylboden genau das Richtige für Sie.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Badezimmer für unter 1.000 Euro umgestalten

Next Story

Smart Home für das Haus

Latest from Blog

Wie wird man Dachdecker

Handwerker sind derzeit in der ganzen Republik gefragt. Dabei denken wir vor allem an Elektriker, Installateure

Reinigung von Arbeitskleidung

Handwerker tragen generell Arbeitskleidung. Viele Heimwerker verzichten hingegen auf spezielle Kleidung und tüfteln an ihren DIY