Beim Neubau eines Hauses oder bei der Sanierung stellt das Dachdecken einen nicht unwesentlichen Kostenpunkt dar. Nicht nur das Material schlägt dabei zu Buche, sondern vor allem auch die Arbeitskosten für den
Wir hatten uns bereits im ersten Teil mit der Wohnungsauflösung beschäftigt und entsprechende Anhaltspunkte für die Organisation und Abwicklung gegeben. Ein Dienstleister ist vielfach keine schlechte Wahl. Besonders dann, wenn es sich
Es gibt viele Gründe für eine Wohnungsauflösung. Die einen haben ein neues Domizil gefunden, die anderen reisen für immer ins Ausland und dann gibt es da noch die weniger schönen Anlässe.- Etwa,
Geht es darum, einen Balkon mauern zu wollen, können versierte Heimwerker das in Eigenregie durchführen. Grundsätzlich benötigt jeder Balkon eine Brüstung oder ein Gelände. Viele Lösungen sind zwar billig, sind aber optisch
Im ersten Teil hatten wir uns bereits intensiv mit den Vorteilen bei einem mineralischen Fassadenputz beschäftigt. Die Nachteile lagen vor allem in der deutlich längeren Trockenzeit. Dafür zeigte sich dieser Fassadenputz aber
Der Fassadenputz bildet den natürlichen Schmuck für jedes Haus. Moderne Fassaden verfügen immer öfters über einen mineralischen Edelputz. Der erste Eindruck entscheidet. So auch bei einem Haus. In diesem Fall ist der
Bereits im Vorartikel hatten wir uns konkret mit der Altbausanierung beschäftigt. Hier ging es vor allem um die anfallenden Kosten für den Sanierungsaufwand, die durchaus einen zusätzlichen Großteil des Kaufpreis verschlingen können.
Immer öfters kommt es bei Nachbarn von Einfamilienhäusern zu Streitereien, die nicht häufig vor Gericht enden. Vielfach ist die Einfriedung, also die Grundstücksgrenze dabei der Hauptpunkt, der zu heftigen Meinungsverschiedenheiten führen kann.