Wohnideen – Raumgestaltung

5 mins read

Tolle Wohnideen gibt es für jede Person und auch für jeden dazu gehörigen Wohnbereich. Dabei lassen sich die interessantesten Möglichkeiten mit viel Liebe zum Detail und Fantasie oft in Eigenarbeit umsetzen. Aus dem Kinderzimmer wird mit den richtigen Wohnideen ein absolutes Highlight für die Kleinen. Unser Schlafzimmer können wir individuell so gestalten, das daraus ein kleines Paradies wird. Aber auch für alle anderen Räumlichkeiten und auch Außenflächen (Garten, etc.) lassen sich im Netz viele Wohnideen finden. Die 4-Wände sind Ausdruck unserer Persönlichkeit. Immer wieder lassen sich durch Möbel und Accessoires die Räumlichkeiten nach unseren Wünschen anpassen.

Tapeten oder Glanzböden können viele Wohnideen erschaffen …

Wohnideen mit Accessoires und Möbeln

Farben und Gerüche können inspirieren. Genauso wie Möbel und Accessoires. Dabei müssen es keinesfalls immer nur passende Möbel sein. Wer Einrichtungen aus unterschiedlichen Stilen gekonnt vermischt, wird oft eindrucksvolle Wohnideen erschaffen können. Mut zum Detail und Außergewöhnlichen lautet das Urteil dabei. Zusätzlich sind natürlich auch die verwendeten Farben enorm wichtig. In Mietwohnungen sollten Sie dabei aber grundsätzlich eines beachten: Wer bunte Farben nutzt, muss (nach neuen Urteilen) die Wohnung bei Rückgabe wieder weiß streichen oder mit gedeckten Farben zurückgeben! Zusätzliche Accessoires aus Statuen, Lampen und Bildern geben den Räumlichkeiten den letzten Kick.

So wird auch das Fahrrad zur einer platzsparenden Zierde!

Farben spielen eine große Rolle

Wohnideen, dazu gehören natürlich auch Farben. Aber nicht nur an der Wand. Sondern auch bei Möbeln. Warum sollen es immer nur biedere Holzmöbel mit Struktur oder weiße Farben sein. Beweisen Sie bei den Wohnideen Mut zur Farbe. Lila oder peppige Töne bei Möbeln können zum Beispiel sensationell in Szene zu weißen Wänden gesetzt werden. Teppiche und Vorleger gelten dabei als übergehende Akzente, die beide Stile miteinander verbinden und so in ein harmonisches Bild versetzen. Die Wohnideen Wohnzimmer  können so auch in kleineren Räumen einfach umgesetzt werden.

Accessoires verbinden

Accessoires in Groß und Klein können alles ebenfalls miteinander verbinden und weitere Akzente setzten. Dabei müssen diese einmal nicht teuer sein. Manchmal lassen sich schon Wohnideen verwirklichen, die unter 100 Euro zu haben sind. Das Wohnideen Magazin bietet hierfür immer wieder interessante Ansätze. Vom Wohn-, Arbeits-, Babyzimmer bis hin zum Flur und dem Garten, bietet das Magazin immer wieder aufregende Kombinationen, die sich mit nur wenig Aufwand umsetzen lassen.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Wandbild, das nur aus Nägeln besteht. Die einzelnen Nägel sind dabei mit einem farblichen Band verbunden. Die unterschiedlichsten Kreationen von klassisch bis modern sind bei dieser Wohnidee möglich. Allerdings sollten Sie immer feste Bänder nutzen, die auch das Reinigen aushalten.

Ein Beistelltisch im Wohnzimmer muss nicht immer als solcher sofort erkennbar sein. Abseits von Möbel und Co. können zum Beispiel auch Tritthocker mit 2 oder 3 Stufen als wundervoller Beistelltisch dienen. Diese sind im Handel günstig erhältlich und können dann einfach mit der gewünschten Farbe lackiert werden. Eine tolle Wohnidee, die mit Sicherheit keiner Ihrer Freunde hat.

Regale als Wohnideen

Super für die eigenen Wohnideen sind immer wieder Regale. Im Handel und Versand lassen sich Regale in allen Formen, Farben und Designs finden. Einfache Regale können zudem mit der gewünschten Farbe aufgepeppt werden. Setzkästen sind ebenfalls als offene Regalform im Handel erhältlich. Der Clou: Sie können einfach wahllos miteinander kombiniert werden und ergeben so ein tolles Bild. Zugleich können einzelnen Komponenten bei diesen Wohnideen farblich gestrichen werden. Dadurch ergeben sich ganz neue Highlights.- Hier macht das Wohnen einfach Spaß!

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Richtig Lüften

Next Story

Maler kostengünstig im Net finden

Latest from Blog

Wie wird man Dachdecker

Handwerker sind derzeit in der ganzen Republik gefragt. Dabei denken wir vor allem an Elektriker, Installateure

Reinigung von Arbeitskleidung

Handwerker tragen generell Arbeitskleidung. Viele Heimwerker verzichten hingegen auf spezielle Kleidung und tüfteln an ihren DIY