Was haben Handwerker und Katzenspielzeug gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel. Doch immer mehr handwerkliche Betriebe spezialisieren sich auf die Herstellung von Spielzeug für Haustiere. Dabei geht es mittlerweile nicht mehr nur um feine Holzarbeiten. Sondern auch Plastik und Metall sowie andere Materialien kommen zum Einsatz. In Deutschland und der EU sind immer mehr kleine Handwerker zu finden, die Spielzeug für Tiere herstellen.
Katzen leiden schnell unter Langeweile und suchen sich dann eine Beschäftigung. Katzenhalter kennen die Schwierigkeit, dass ihre Katze dann alle Papierrollen zerfetzt, mit der Dekoration spielt oder auf der Gardine klettert. Viele Kratzer und Schäden sind aber schlichtweg vermeidbar. Die Wohnungskatze Zuhause ist ja auch kein Teddy und kein Deko-Objekt. Katzenspielzeug ist also ein absolutes Muss.
Schlaues Katzenspielzeug
Katzen möchten gern jagen und ihrem Instinkt folgen. Sie sind sehr verspielt und verstehen nicht unbedingt, welche Funktion die Möbelstücke, die Technik und die Dekoration haben. Besser spielen sie also mit dem Katzentunnel, jagen die Maus mit Baldriangeruch oder spielen mit kleinen Bällchen mit Glöckchen. Die Krallen sind besser am Spielzeug und am Kratzbaum zu wetzen, als am Sofa. Spielzeug lässt sich in allen Varianten wunderbar jagen.
Katzenspielzeug muss nicht einmal kunterbunt sein. Hauptsache es ist weich und bereitet den Katzen Freude. Kleine Bällchen werden schnell zum liebsten Spielzeug, wenn die Katze sich einfach darüber freut. Spaß am Spiel entsteht in jedem Fall durch tolle Gerüche, lustige Glöckchen und wunderbare Oberflächen.
Katzenspielzeug mit Spannungsfaktor
Langeweile kommt kaum auf, wenn eine Katze etwas suchen muss. Versteckte Dinge wirken wunderbar. Tolle Knabbereien in einer Röhre oder lustige Spielsachen in einem schmalen Tunnel bereiten viel Freude. Tierfreundliches Katzenspielzeug verlangt ein wenig Geschicklichkeit. Spaß kommt dabei nicht nur bei Wohnungskatzen auf. Auch die Freigänger werden gern in der Wohnung spielen.
Katzenspielzeug mit kreativen Details weckt das Interesse und bleibt auch spannend. Eine lustige Box mit vielen Löchern lässt Katzen lange Zeit nach dem Spielzeug darin suchen. Solche Spielsachen reduzieren den Stress und führen außerdem dazu, dass die geliebte Mieze sich ausreichend bewegt. Viele Spielsachen verhindern, dass Katzen immer mehr Fett ansetzen und nur noch auf dem Sofa liegen. Sollen es nicht große Spielbahnen sein, dann eignen sich tolle Kuscheltiere oft auch bereits für eine Beschäftigung zwischendurch.
Bildquellenangabe: Stefan Bayer / pixelio.de