Streichen macht dem Heimwerker Spaß. Wäre da nicht ständig das Problem mit den Farbspritzern und Klexen. Der Boden wird zwar abgedeckt, auch Steckdosen und Co. werden geschützt, die Farbspritzer bleiben aber dennoch nicht aus. Wie das verhindert werden kann, soll unser Bericht aufzeigen. Vielleicht gibt es ja endlich eine Möglichkeit, sauber streichen zu können.
Sauber Streichen endlich möglich?
Hauptproblem, weshalb Spritzer beim Streichen überhaupt entstehen ist meistens die Farbe. Viele Heimwerker verewigen das, was ein großer Elektronikmarkt seit Jahren predigt: Geiz ist Geil. Dass dieser Spruch sich jedoch als recht teuer und nervig erweisen kann, beweist das Streichen in der eigenen Wohnung. Günstige Farbe schont den Geldbeutel. So scheint es. Spritzfrei ist sie aber keinesfalls. Ganz im Gegenteil. Oft liegt mehr Farbe daneben als eigentlich auf die Wand angekommen ist. Zudem ist die Pigmentzusammensetzung bei günstiger Farbe gering, so dass ein mehrmaliger Anstrich erfolgen muss. Der bekannte Markenhersteller Alpina hat sich dem spritzigen Problem einmal angenommen. Sauber streichen könnte damit bald zur normalen Realtität werden.
Damit können Heimwerker und Co. jetzt spritzfrei streichen und haben dadurch im Endeffekt weniger Arbeit.
Alpina schafft für Heimwerker neue Standards
Alpina bietet mit seinen Premiumfarben eine völlig neue Innovation. Bei sachgemäßer Verarbeitung ist ein Spritzen künftig ausgeschlossen. Gute Aussichten für Heimwerker. Wer nun denkt, Premium bedeutet gleich teuer, rechnet falsch. Der Kaufpreis liegt sicherlich höher als bei billiger Farbe. Am Ende reicht jedoch ein Anstrich aus. Während bei den Schnäppchen mehrmals gestrichen werden muss. Nicht zu vergessen das lästige Spritzen, das nun mit der neuen Alpina Farbe vollkommen entfällt. Am Ende können Heimwerker sauber streichen und haben dadurch weniger Arbeit.
Vorteile von Alpina Spritz-Frei und Sauber Streichen
Die Alpina Farbe ist zu 100 Prozent Spritzfrei und bietet die beste Deckkraft (Klasse 1). Das sonst nervenaufwendige Abdecken für Heimwerker entfällt damit vollkommen. Zugleich ist die neue Alpina Farbe auch scheuerbeständig und abtönbar. Damit können Heimwerker am Ende perfekte Ergebnisse erzielen. So wird sauber streichen zu einer kinderleichten Sache!
Wie geht das mit dem spritzfreien Anstrich
Der spritzfreie Anstrich ist ganz einfach. Heimwerker sollten zunächst auf Qualitätswerkzeug achten. Kaufen Sie nicht die billigste Rolle im Baumarkt. Die Rolle tauchen Heimwerker nun jeweils bis zum Flor in die neue Alpina Farbe, so dass nicht zu viel Farbe auf einmal aufgenommen wird. Auf dem Abstreifgitter nun die Rolle gut abrollen und los kann es gehen. Beim Streichen sollten Heimwerker auf eine gleichmäßige Verarbeitung achten, das betrifft auch die Geschwindigkeit beim Arbeiten. Nicht über Hast. Nehmen Sie sich Zeit. So wird das Endwerk am Ende perfekt. Und das ganz ohne Spritzer. Selbstverständlich weist die Alpina Farbe auch eine hohe Deckkraft auf. Das spart am Ende eine Menge an Geld. Abdeckarbeiten lassen sich damit auf ein Minimum reduzieren.