Smartphones für Handwerker

3 mins read

Gerade für geschäftliche Zwecke ist ein Business-Smartphone genau das Richtige. Handwerker haben hierbei besonders hohe Ansprüche. Es sollte sowohl einen leistungsfähigen Akku haben, über eine HDMI-Schnittstelle für Präsentationen verfügen, ein modernes Betriebssystem nutzen und vielleicht auch noch ein Navi für den Außendienst haben. In regelmäßigen Abständen gibt es Tests. Aber man kann auch selbst das passende Gerät aussuchen. Gleichzeitig sollte das Smartphone für den Handwerker robust und auch wasserresistent sein. Einige Modelle bieten das mittlerweile an, ohne dass dabei bei Bedienung oder Leistung ein Kompromiss eingegangen werden muss.

Auswahl für den Handwerker

In einem ersten Schritt sollten alle Smartphones aussortiert werden, deren Akkus weniger als fünfeinhalb Stunden durchhielten. Des Weiteren sollten die Geräte mindestens auf vier GSM-Frequenzen funken. Ebenso sollte es über eine verfügbare oder bereits vorinstallierte Navigationssoftware mit einer Turn-by-Turn-Ansage verfügen. Für Handwerker ebenfalls sehr wichtig. Eine weitere Bedingung war die Verfügbarkeit von WLAN und LTE auf allen wichtigen Frequenzbändern. Ein wichtiges, zusätzliches Kriterium ist aber auch die Verfügbarkeit der entsprechenden Office-Software. Hier sollte darauf geachtet werden, dass der Anbieter über einen Zugang zu einem entsprechenden App-Laden verfügt. Damit kann das Gerät für Excel, Word & Co fit gemacht werden und so für den Handwerker mehr Leistungsumfang bieten.

Tarife für Handwerker

Selbstverständlich sollte auch sonst auf Qualität geachtet werden. Gerade im Businessbereich ist es zum Beispiel wichtig, auch auf die passenden Handwerker Tarife zu blicken. Diese müssen nicht nur möglichst günstig sein, sondern sollten auch technisch allen Anforderungen entsprechen. Vor allem sollte hier auf eine ausreichende Übertragungsgeschwindigkeit und Datenkapazität geachtet werden. Denn gerade bei Präsentationen kann diese Grenze sonst sehr schnell überschritten sein.

Wenn Sie sich die passenden Handys für Ihren Bedarf aussuchen wollen, dann sollten Sie auf die aktuellen Testberichte zurückgreifen. In regelmäßigen Abständen führen die unabhängigen Anbieter business.chip.de, aber auch die Stiftung Warentest und pcwelt.de Tests von derartigen Handys durch. Hier sollte man am besten auf den jeweiligen Webseiten nachsehen und sich dort die aktuellen Testberichte holen. Aber auch über die Suche bei Google lassen sich problemlos entsprechende Testberichte für Handwerker finden. Dabei sollte darauf geachtet werden, sich stets die aktuellen Testberichte zu holen und auf die oben angeführten Punkte zu achten. So wird die Nutzung beim Smartphone für den Handwerker auch unter Extremsituationen zum reinen Vergnügen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Wohnideen Küche bis Esszimmer

Next Story

Badezimmer renovieren Teil 2

Latest from Blog

Wie wird man Dachdecker

Handwerker sind derzeit in der ganzen Republik gefragt. Dabei denken wir vor allem an Elektriker, Installateure

Reinigung von Arbeitskleidung

Handwerker tragen generell Arbeitskleidung. Viele Heimwerker verzichten hingegen auf spezielle Kleidung und tüfteln an ihren DIY