Wer heute baut oder eine Wohnung bzw. ein Haus bauen will, hat dabei sehr viele Wünsche. Vor allem muss es groß sein. Kleine Bäder sind out. Da viele Altbauten aber eben jenes kleine Badezimmer aufweisen, ist meistens ein aufwendiger Umbau von Nöten, um die eigenen Wünsche zu realisieren. Schließlich sollen die eigenen 4-Wände bis ins hohe Alter bewohnt werden. Luxus ist daher wichtig, aber auch sehr individuell. Jeder hat ein anderes Verständnis von Luxus. Der eine setzt auf Minimalismus, also nur wenig Möbel auf großem Raum. Der andere hingegen sucht sich eine Höhle, in der er sich fallen lassen kann.
Besonders wichtig scheint dabei der Boden zu sein. Parkett war bisher besonders beliebt, aber eben auch sehr anfällig für Kratzer und Flecken. Eine Alternative hingegen sind Gussböden, die sich mit einer natürlichen Optik in den Raum einfügen. Fugenlose Wände und Böden schaffen ein einheitliches Wohngefühl und lassen sich individuell gestalten. Besonders beliebt sind dabei die Senso Gussböden, die eine gute Alternative zu den Kunststoffböden darstellen.
Küche im Fokus
Auch das Kochen wird immer wichtiger. Eigentlich merkwürdig. Es gibt tausende Lieferdienste, die oft 24 Stunden am Tag liefern. Doch das Essen ist meistens von so schlechter Qualität, das Kochen wieder In ist. So verwundert es kaum, dass gerade in der Küche vom Wert ein Mittelklassewagen steht. Größe ist auch hier sehr entscheidend. Kleine Küchen oder Kochnischen mittlerweile sehr unbeliebt. Generell ist das Wort Groß viel mehr als ein Modewort. Auf kleinem Raum will niemand mehr leben.
Manchmal ist sogar eine Akustikdecke im Wohnraum oder in einem anderen Raum zu finden. Der akustische Spritzschutz, der meistens in Restaurants, bei Messen und Unterhaltungsbetrieben zu finden ist, zieht auch gelegentlich in den privaten Wohnraum mit ein. So lässt sich der Klang wesentlich verbessern, es bestehen keine Probleme mehr beim Nachhall. Die Raumakustik lässt sich damit um ein Vielfaches verbessern.
Ein wichtiges Thema ist aber auch das Wetter. Wir wissen mittlerweile, dass die Hausdämmung eher Nachteile hat und mittlerweile unbeliebt ist. Wichtig ist vor allem eine gute Heizung für den Winter, vor allem eine Bodenheizung wird von den meisten als ein hoher Luxus angesehen. Eine Klimaanlage darf mittlerweile ebenfalls nicht mehr fehlen. Die Ansprüche steigen. Das Wetter in Deutschland wird nicht wärmer, aber immer schwüler.
Eine Frage des Geldbeutels
Am Ende ist aber alles das auch eine Frage des Geldbeutels. Dank billiger Zinsen, die wohl noch Jahre anhalten werden, können viele Träume erfüllt werden, sofern das Haus oder die Wohnung günstig erworben werden können.