Hauswert steigern

8 mins read

Mit diesen Maßnahmen kann der Wert einer Immobilie deutlich gesteigert werden. Einige Tipps zur Wertsteigerung haben wir nachfolgend aufgeführt.

  • Wertsteigernde Maßnahmen am Haus können die Lebensqualität verbessern und bieten eine hohe Kapitalrendite (ROI – Return on Investment).
  • Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihr Haus auf den Markt zu bringen, ist es hilfreich, mehrere Renovierungsprojekte durchzuführen.
  • Der Austausch eines Garagentors hat einen ROI von 93% und ist damit eine der besten Modernisierungsmaßnahmen für Ihr Haus.
  • Andere Projekte mit hohem ROI sind die Umgestaltung Ihrer Küche, der Einbau von Steinverblendungen und der Austausch Ihrer Fenster.

Manchmal sind Umbauten nicht nur eine Augenweide – auch wenn wir ein gutes Vorher-Nachher-Bild lieben. Wenn Sie davon träumen, Ihr Haus eines Tages zu verkaufen, bieten einige Umbauprojekte auch eine fantastische Kapitalrendite (ROI). Einige der besten Modernisierungen sind diejenigen, die Ihr Leben ein wenig (oder viel) angenehmer machen und gleichzeitig den Wiederverkaufswert Ihres Hauses erhöhen. Hier finden Sie mehrere Punkte  der lukrativsten Renovierungsprojekte, die den Wert Ihres Hauses steigern – von der Umgestaltung der Küche bis hin zum Einbau intelligenter Geräte und darüber hinaus.

Garagentor-Ersatz

Durchschnittliche Investitionsrendite: 94%

Rechnen Sie damit, dass Sie 94% Ihrer ursprünglichen Investition zurückerhalten, so das Remodeling Magazine. Der ROI ist nicht der einzige Grund, ein Garagentor zu ersetzen, denn moderne Tore bieten eine höhere Haltbarkeit, eine längere Lebensdauer und einen besseren Schutz vor schweren Wetterereignissen. Mit anderen Worten: Wenn Sie eine Garagentor-Firma vor Ort beauftragen, wird Ihr Haus besser aussehen, Sie werden sich sicherer fühlen und der Wiederverkaufswert wird steigen. Eine Hausverschönerung, die den Wert, die Attraktivität und den Komfort Ihres Hauses erhöht? Das nennen wir eine Win-Win-Win-Situation.

Anbringen einer Verkleidung aus Naturstein

Durchschnittliche Investitionsrendite: 92%

Wenn Sie sich jedoch für ein Steinfurnier anstelle von Naturstein entscheiden, sparen Sie nicht nur diese Installationskosten, sondern erzielen auch einen ROI von 92 %. Echter Stein kostet zwischen 30 und 40 Euro  pro Quadratmeter, aber ein Steinfurnier kostet nur 11 Euro pro Quadratmeter und ist einfacher zu verlegen als echter Stein, was Arbeit spart und es zu einem der besten Upgrades für Ihr Haus macht. Diese Verblendsteine sind ziemlich haltbar, ästhetisch ansprechend und belasten die strukturelle Stabilität Ihres Hauses nicht übermäßig. Wenden Sie sich an Ihren Steinmetz, um Ihre Optionen zu besprechen.

Kleine Küchenrenovierung

Durchschnittliche Investitionsrendite: 72%

Eine weitere wertsteigernde Maßnahme ist eine kleine Küchenrenovierung. Die durchschnittlichen Kosten für die Umgestaltung einer Küche belaufen sich auf 25.000 bis 40.000 Euro, aber der ROI bleibt sowohl bei größeren als auch bei kleineren Küchenumbauten gleich und liegt bei etwa 72%. Mit anderen Worten: Kleinere Küchenumbauten sparen Geld und bieten gleichzeitig eine anständige Rendite. Halten Sie die Kosten für die Umgestaltung Ihrer Küche unter 10.000 Euro, indem Sie die meisten Arbeiten selbst durchführen und sich für preisgünstige Materialien und Geräte entscheiden. Hier ist eine Möglichkeit, unter 15.000 Euro zu bleiben: Verkleiden Sie Ihre Schränke neu, anstatt sie komplett zu ersetzen.

Austausch Außenverkleidung

Durchschnittliche Investitionsrendite: 69%

Die Erneuerung der Außenverkleidung Ihres Hauses kostet je nach verwendetem Material zwischen 5.400 und 15.500 Euro, aber beim Wiederverkauf erhalten Sie rund 69% dieses Geldes zurück. Sparen Sie bei den Anschaffungskosten, indem Sie preiswerte Materialien wie Aluminium, Holz und Vinyl wählen. Beauftragen Sie einen örtlichen Reinigungsdienst, um Ihr Abstellgleis gründlich zu reinigen, bevor Sie die Fliesen austauschen. Man kann nie wissen – wenn Sie den ganzen Schmutz, Schimmel und Unrat loswerden, sieht Ihre Fassade vielleicht schon wieder wie neu aus. Wenn das nicht funktioniert, wenden Sie sich an ein örtliches -Unternehmen, um die Möglichkeiten für einen Austausch zu besprechen.

Austausch von Fenstern

Durchschnittliche Investitionsrendite: 68%

Der Austausch von Fenstern kostet zwischen 200 und 1.300  Euro pro Fenster, je nach gewähltem Fenstertyp und den damit verbundenen Materialien und Vorteilen. Für diesen Preis erhalten Sie jedoch eine Investitionsrendite von 68%, eine verbesserte Energieeffizienz und eine optische Aufwertung sowohl des Innen- als auch des Außenbereichs Ihres Hauses. Wenn es um den besten ROI geht, entscheiden Sie sich für Kunststoff- oder Holzfenster. Diese Materialien sind nicht zu teuer und bieten Ihnen dennoch eine gute Rendite für Ihr Haus. Wenden Sie sich an einen örtlichen Fensterbauer, um sich über Fenstertypen, Arbeitskosten und ähnliche Faktoren zu informieren.

Eine Terrasse installieren oder aufrüsten

Durchschnittliche Investitionsrendite: 66%

Der Bau einer Terrasse kostet zwischen 4.000 und 11.000 Euro, je nach Art des Baus, dem Standort und den verwendeten Materialien. Eine professionell gebaute Terrasse bietet eine Investitionsrendite von 66%. Wählen Sie Holz- oder Verbundwerkstoffe, um Ihren ROI zu maximieren, und fragen Sie Ihren Terrassenbauer vor Ort nach eingebauten Sitzgelegenheiten und Überdachungen, wie z.B. einer Pergola – all das bietet einen enormen Mehrwert für die Kosten. Abgesehen von der Rendite ist eine Außenterrasse auch ideal, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Sie wissen schon, der Grund, warum wir überhaupt ein Haus bauen.

Asphaltdachschindeln austauschen

Durchschnittliche Investitionsrendite: 61%

Die Erneuerung Ihrer Asphaltschindeln kostet zwischen 8.000 und 25.000 Euro, je nach Größe des Daches und der Zeit, die ein Profi für die Installation benötigt. Asphalt ist zwar teuer, aber das günstigste Dachmaterial und bietet eine beeindruckende Kapitalrendite von 61%. Außerdem werden Asphaltschindeln direkt über der alten Schicht verlegt, so dass Sie Geld für die Entfernung des Materials sparen. Abgesehen von der Rendite sind Asphaltschindeln leicht, relativ einfach zu verlegen und in verschiedenen Farben, Dicken und Eigenschaften erhältlich. Wenden Sie sich an einen Dachdecker vor Ort, um loszulegen.

Fazit

Selbst kleine Verbesserungen an Ihrem Rasen und Ihrer Landschaftsgestaltung können sich bis zu 50% auszahlen. Reparieren Sie abgestorbene Teile Ihres Rasens, pflanzen Sie Bäume und andere Pflanzen, pflastern Sie Einfahrten und schneiden Sie die Sträucher. Genau wie bei der Belebung Ihres Wohnraums ist der Effekt hier kumulativ. Je mehr Sie Ihren Außenbereich verschönern, desto höher ist der ROI. Achten Sie jedoch auf Ihre Nachbarschaft – nicht alle diese Projekte zahlen sich aus. Der Einbau eines Pools ist zum Beispiel ein riskantes Unterfangen, denn nicht alle potenziellen Käufer wollen überhaupt einen Pool.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Previous Story

Wasserschaden Tipps

Next Story

Tipps für den Garten

Latest from Blog

Wie wird man Dachdecker

Handwerker sind derzeit in der ganzen Republik gefragt. Dabei denken wir vor allem an Elektriker, Installateure

Reinigung von Arbeitskleidung

Handwerker tragen generell Arbeitskleidung. Viele Heimwerker verzichten hingegen auf spezielle Kleidung und tüfteln an ihren DIY

Sauna im Haus

Die letzten beiden Winter waren kalt, schneereich und frostig. Glücklich konnte sich derjenige schätzen, der diese

Gewächshaus im Trend

Von der Überwinterung frostempfindlicher oder zarter Pflanzen über den Anbau von Gurken oder Chilis bis hin

Wand verputzen

Verputzen ist eine Arbeit, die viele Menschen normalerweise den Experten überlassen. Aber mit einer guten Vorbereitung